News SHERLOCK – Ein CRISPR-Cas basiertes Testsystem für SARS-CoV-2? 27 Mär 202027 Jul 2020 Coronaviren sind RNA-Viren. Genauer, Viren deren Genom aus einer einzelsträngigen RNA in Plusstrangorientierung besteht. Was heißt das? Die virale RNA wird in einer infizierten Zelle sofort als mRNA verwendet. Sie…
News Im Zeichen des Weltuntergangs 20 Mai 20197 Apr 2020 Am vergangenen Wochenende hat das CRISPR-Whisper-Team von Science Bridge sein Zelt in Berlin aufgeschlagen. "Zelt aufgeschlagen" ist hier wörtlich zu nehmen, denn beim Open-Air-Event "Children of Doom" – Festival of Science…
News Fachsimpeln bei Bier und Burgern 6 Mär 20197 Apr 2020 Der persönliche Austausch untereinander ist auch für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern besonders wichtig. Jetzt trafen sich u. a. Forscher aus dem Schwerpunktprogramm 2141 "Weitaus mehr als nur Verteidigung: die vielen verschiedenen…
Grundlagen Labor-Impressionen 22 Feb 20197 Apr 2020 Im Gentechnik-Labor wird nicht mit Spritzen und bunten Flüssigkeiten gearbeitet, sondern im wesentlichen mit Präzisionspipetten. Ludger Weß hat an unserem ersten CRISPR-Whisper-Laborkurs teilgenommen und uns seine Aufnahmen zur Verfügung gestellt.
News Mal selbst CRISPRn 18 Feb 20197 Apr 2020 Die Genschere CRISPR-Cas lässt sich auch bei einfachen Laborexperimenten anwenden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres ersten CRISPR-Whisper-Laborkurses durften das jetzt selbst ausprobieren. Mit Hilfe von CRISPR-Cas9 können Bakterien so verändert…
Grundlagen CRISPR-Cas-Crash-Kurs, Teil 2 23 Nov 20187 Apr 2020 Workshop-Impressionen aus dem Labor Das Tragen von Kitteln ist für uns Künstler nichts Ungewohntes. Während einem im Atelier aber nur Farbe entgegen spritzt, sind es im Labor eben Ebola, SARS…
Grundlagen CRISPR-Cas-Crash-Kurs, Teil 1 21 Nov 20187 Apr 2020 Workshop-Impressionen "Wärst du einer meiner Studenten, dann würde ich dir Folgendes sagen: Du warst zu blöd, scher' Dich zurück ins Labor und mach' es nochmal." – Mit diesen Worten kommentierte…