Zum Inhalt springen

CRISPR whisper

News aus dem DFG-Projekt zu CRISPR-Cas

Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Forschung
    • CRISPR-Cas Forschung – Beyond Defence
    • Publikationen
  • Grundlagen
  • News
  • Laborgeflüster
  • Ethik
  • Über den Blog
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • English Versions
    • CRISPR-Whisper-T-Shirts
  • Termine
  • Links
  • Glossar
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressespiegel

Kategorie: Grundlagen

Grundlagen

The World of CRISPR with Khalid! – CRISPR-Cas Base Editing

2 Aug 2021
"Mit CRISPR-Cas gezielt einzelne Basen austauschen, ohne dabei einen Doppelstrangbruch zu verursachen?" Ja, das funktioniert! Vor 5 Jahren berichtete ein Forscherteam um Dr. David Liu an der Harvard University erstmals…
Grundlagen

The World of CRISPR with Khalid! – dCas9 als epigenetischer Modifikator

9 Jun 2021
Die "Epigenetik" ist der Forschungszweig, der Modifikationen von Genfunktionen untersucht, die nicht durch direkte Veränderung der DNA-Sequenz verursacht werden. So können beispielsweise durch Methylierung der DNA bestimmte Genbereiche einfach abgeschaltet…
Grundlagen

CRISPR-Cas-Systeme

19 Mai 2021
Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht?Es gibt viele verschiedene, sehr unterschiedliche CRISPR-Cas-Systeme Die verschiedenen CRISPR-Cas-Systeme sind in der Evolution vermutlich mehrfach entstanden. Das heißt, obwohl das Konzept gleich ist, hat…
Grundlagen

The World of CRISPR with Khalid! – nCas9 und dCas9

30 Mär 20216 Apr 2021
In einem neuen Stop-Motion-Video aus der Reihe „The World of CRISPR with Khalid!“ widmet sich Khalid diesmal zwei besonders modifizierten Cas9-Proteinen, der Nickase "nCas9" und dem "toten" dCas9, das "d"…
Grundlagen

CRISPR-Cas

18 Feb 202112 Mär 2021
Der Ausdruck „CRISPR-Cas“ beschreibt eine Abwehrstrategie von Bakterien gegen Viren. Das Bakterium „merkt“ sich bestimmte Abfolgen viraler DNA und zerschneidet diese bei einem erneuten Auftreten mit Hilfe eines Cas-Enzyms. „CRISPR“…
Grundlagen

The World of CRISPR with Khalid! – PAM

12 Jan 202118 Jan 2021
In seinem jüngsten Stop-Motion-Video aus der Reihe „The World of CRISPR with Khalid!“ erklärt Khalid sehr anschaulich, was es mit den PAM-Sequenzen auf sich hat. Zusätzliche Informationen finden sich in…
Grundlagen

„The World of CRISPR with Khalid!“

30 Nov 202011 Jan 2021
Mit Muhammad Khalid Abdullah haben wir einen neuen Künstler für CRISPR-Whisper gewonnen, der in lockerer Folge Stop-Motion-Videos zur Erklärung verschiedener CRISPR-Methoden machen wird.Khalid studiert Biologie im Masterstudiengang an der University…
Grundlagen

Nature of Science, oder was verstehen Fliegen von Schwerkraft?

26 Mai 20202 Jun 2020
Fliegen in einer Flasche... Was hat das mit wissenschaftlicher Erkenntnis zu tun? Ist etwas an der Aussage dran, dass kein Ergebnis auch ein Ergebnis ist? Wann ist ein Experiment aussagekräftig?…
Grundlagen

Wie entsteht eine wissenschaftliche Publikation?

27 Apr 202027 Apr 2020
In einer Reihe von Beiträgen möchten wir die aktuelle Forschung der Arbeitsgruppen im CRISPR-Konsortium (SPP 2141) näher und einigermaßen verständlich beschreiben. Dazu benutzen wir die offiziellen Projektbeschreibungen der DFG (Deutsche…
Grundlagen

CRISPR-Cas Mysterien – Teil 3: Das Familienalbum

23 Okt 201928 Okt 2019
Die Entdeckung des CRISPR-Cas9-System war nur der Anfang: Ständig kommen neue Systeme hinzu und werden weitere Cas-Proteine entdeckt. Wir haben in einer Art Familienalbum einmal die bislang prominentesten Vertreter zusammengestellt und…
Grundlagen

Das „Cracking-Gel“-Experiment

18 Sept 201927 Jul 2020
Beim Laborkurs im Gläsernen Labor in Berlin-Buch ergänzte das CRISPR-Whisper-Team sein Experiment um eine weitere Variante: Um zu prüfen, ob die Transformation der Bakterien via CRISPR-Cas geklappt hat, kann das…
Grundlagen

CRISPR-Cas Mysterien – Teil 2

14 Aug 201912 Okt 2020
CRISPR-Cas ist ein Immunsystem für Bakterien und Archaea. Forscher haben aber auch CRISPR-Cas-Systeme entdeckt, die andere oder auch auf den ersten Blick keine Funktionen haben. – Wir erklären die wichtigsten…
Grundlagen

Was machen Waisenkinder?

14 Aug 201912 Okt 2020
Cas-Proteine ohne CRISPR-Arrays und CRISPR-Arrays ohne Cas-Proteine erscheinen so nutzlos, wie Beamte ohne Formulare oder Formulare ohne Beamte. Im Gegensatz zu manchen Behörden, würden in einem biologischen Organismus Beamte (=…
Grundlagen

CRISPR-Cas Mysterien – Teil 1

11 Jul 201912 Okt 2020
CRISPR-Cas ist ein Immunsystem für Bakterien und Archaea. Forscher haben aber auch CRISPR-Cas-Systeme entdeckt, die andere oder auch auf den ersten Blick keine Funktionen haben.  – Wir erklären die wichtigsten…
Grundlagen

Die Waisenkinder

11 Jul 201912 Okt 2020
Von vielen Proteinen kennt man Funktionen, die sie nur mit einem Partner gemeinsam ausführen können. So ist für die Genom-Editierung ein Cas-Protein (z.B. Cas9) auf eine CRISPR-RNA (crRNA) angewiesen, um…
Grundlagen

Was ist eigentlich Grundlagenforschung und braucht man die wirklich?

26 Jun 201912 Okt 2020
Wenn Wissenschaftler den "Normalbürgern" erklären, woran sie arbeiten, gibt es oft nur verständnisloses Schulterzucken. Das liegt einerseits daran, dass Wissenschaftler ihre Wissenschaft studiert haben und eben nicht Wissenschaftskommunikation. Zum anderen…
Grundlagen

Labor-Impressionen

22 Feb 20197 Apr 2020
Im Gentechnik-Labor wird nicht mit Spritzen und bunten Flüssigkeiten gearbeitet, sondern im wesentlichen mit Präzisionspipetten. Ludger Weß hat an unserem ersten CRISPR-Whisper-Laborkurs teilgenommen und uns seine Aufnahmen zur Verfügung gestellt.
Grundlagen

Die CRISPR-Story – Teil 3/3

19 Dez 2018
Die Grundlagen zu CRISPR-Cas – erklärt in einem Comic! Die Helden unserer Geschichte werden hier noch einmal extra vorgestellt. Heute erfahren wir, wie Bio-Hacker Leopold Walters Trickkiste für seine Zwecke nutzt. Wer…
Grundlagen

Elektrophorese

13 Dez 201827 Jul 2020
Das DNA-Molekül ist ein dünner Faden – ein sehr dünner Faden mit einem Durchmesser von rund 2 Nanometern (1 nm = 10-9 m) und selbst mit einem guten, normalen Lichtmikroskop…
Grundlagen

Wie funktioniert eine PCR-Maschine?

11 Dez 20189 Feb 2021
Die Polymerasekettenreaktion ("Polymerase Chain Reaction" = "PCR") ist eine geniale Erfindung. Jüngere Wissenschaftler können sich gar nicht mehr vorstellen, wie Molekularbiologie ohne PCR überhaupt möglich war! Das Konzept orientiert sich…
Grundlagen

CRISPR-Cas-Crash-Kurs, Teil 3 oder „Die PCR-Maschine“

6 Dez 20187 Apr 2020
Wie würde ein Laie – sagen wir ein Comic-Zeichner – die Funktionsweise einer PCR-Maschine erklären? So: Ein überaus wichtiges Werkzeug der Molekularbiologie ist die PCR. Sie kommt u.a. beim Ermitteln…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Willkommen!

Willkommen bei CRISPR-Whisper! Hier berichten Wissenschaftler aus dem DFG-geförderten Schwerpunktprogramm 2141 „Weitaus mehr als nur Verteidigung: die vielen verschiedenen Funktionen des CRISPR-Cas Systems“ über ihre Arbeit. Es geht darum herauszufinden, welche Funktionen die „Gen-Schere“ CRISPR-Cas über die Virenabwehr hinaus noch hat. Fragen und Kommentare sind willkommen!

Aktuelle Beiträge

  • Time to say GoodBye
  • CRISPR-Mammuts?
  • Wir haben nachgefragt
  • Wir sind in der Sommerpause
  • … and the WINNERS are …

Suchen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 654 anderen Abonnenten an

Schlagwörter

Archaea Aus blau mach weiß Ausreißer Beyond Defence Cas9 Comic CRISPR CRISPR-Cas DFG E. coli Escaper Helft Pauline Labor Laborleben pCas9 pCas9-lacZ SPP2141 Viren Virus
Bildnachweis: Hintze/Universität Ulm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Eine WordPress.com-Website.
  • Abonnieren Abonniert
    • CRISPR whisper
    • Schließe dich 63 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • CRISPR whisper
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
 

Lade Kommentare …