Zum Inhalt springen

CRISPR whisper

News aus dem DFG-Projekt zu CRISPR-Cas

Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Forschung
    • CRISPR-Cas Forschung – Beyond Defence
    • Publikationen
  • Grundlagen
  • News
  • Laborgeflüster
  • Ethik
  • Über den Blog
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • English Versions
    • CRISPR-Whisper-T-Shirts
  • Termine
  • Links
  • Glossar
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressespiegel

Kategorie: Laborleben

Laborleben

Das war „Pauline und die Ausreißer“

21 Apr 2021
Das Geheimnis der blauen Ausreißer ist gelüftet und unser kleines CRISPR-Forschungsprojekt zum Mitmachen, das wir euch in den vergangenen Monaten vorgestellt haben, ist abgeschlossen. Wir möchten in diesem Beitrag aber…
Laborleben

Pauline und die Ausreißer (Teil 8) – Des Rätsels Lösung!

10 Mär 2021
Weiter geht’s mit dem Sequenzieren. Nach dem nun klar war, dass die Zielsequenz auf dem lacZ-Gen nicht mutiert ist, hat sich Pauline der crRNA-Sequenz gewidmet. Zunächst hat sie dafür wieder…
Laborleben

Pauline und die Ausreißer (Teil 7) – Die Zielsequenz sequenzieren

9 Feb 202110 Feb 2021
Liegt das Geheimnis der CRISPR-Escaper in einer (winzigen) Abweichung ihres genetischen Codes versteckt? Haben die blauen Ausreißer womöglich eine stumme Mutation in der CRISPR-Cas-Zielsequenz auf dem lacZ-Gen, so dass sie…
Laborleben

Pauline und die Ausreißer (Teil 6) – Colony PCR

5 Jan 2021
Vor der Weihnachtspause hat Pauline bereits durch ihr Cracking-Gel festgestellt, dass die blauen Ausreißer tatsächlich beide Plasmide enthalten. Somit sehen sie äußerlich und auch auf dem Agarose-Gel so aus wie…
Laborleben

Pauline und die Ausreißer (Teil 5) – Ein Blick auf die Plasmide

3 Dez 2020
Kann es sein, dass die blauen Ausreißer das Plasmid „pCas9“ gar nicht haben? Dann wäre das lacZ-Gen intakt. Pauline hat die blauen Zellen auf einer Platte mit Ampicillin und Chloramphenicol…
Laborleben

Pauline und die Ausreißer (Teil 4) – Wie hoch ist der Anteil an Ausreißern?

25 Nov 202026 Nov 2020
Die blauen Ausreißer-Kolonien in den geCRISPRten Bakterien sind selten. Vielleicht haben wir einen Fehler gemacht, und es sind uns ein paar wenige blaue Zellen „einfach ins Experiment gefallen“? Wir müssen…
Laborleben

Pauline und die Ausreißer (Teil 3) – Die Suche nach blauen Kolonien

17 Nov 2020
Pauline hat sich zunächst die Aufgabe gestellt, mehr von den Ausreißern zu finden. Wie reproduzierbar sind sie, d.h. gibt es sie in jedem Experiment und wenn ja, wie viele davon?…
Laborleben

Pauline und die Ausreißer (Teil 2) – Das CRISPR-Experiment kurz erklärt

13 Nov 202013 Nov 2020
Einige Bakterien, wie z. B. das Darmbakterium Escherichia coli, können das Protein Lactase (auch β-Galactosidase genannt) herstellen. Dabei handelt es sich um ein Enzym, das den Milchzucker Lactose (ein „Doppelzucker“…
Laborleben

Pauline und die Ausreißer (Teil 1) – Ein kleines Forschungsprojekt zum Mitmachen

3 Nov 202013 Nov 2020
Science Bridge hat ein einfaches Experiment zu CRISPR-Cas entwickelt, die Publikation dazu gibt es unter https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1046202319300039. Ganz kurz zusammengefasst:In einem E. coli-Bakterienstamm liegt das Plasmid pSB20 HIII mit dem lacZ-Gen…

Willkommen!

Willkommen bei CRISPR-Whisper! Hier berichten Wissenschaftler aus dem DFG-geförderten Schwerpunktprogramm 2141 „Weitaus mehr als nur Verteidigung: die vielen verschiedenen Funktionen des CRISPR-Cas Systems“ über ihre Arbeit. Es geht darum herauszufinden, welche Funktionen die „Gen-Schere“ CRISPR-Cas über die Virenabwehr hinaus noch hat. Fragen und Kommentare sind willkommen!

Aktuelle Beiträge

  • Time to say GoodBye
  • CRISPR-Mammuts?
  • Wir haben nachgefragt
  • Wir sind in der Sommerpause
  • … and the WINNERS are …

Suchen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 654 anderen Abonnenten an

Schlagwörter

Archaea Aus blau mach weiß Ausreißer Beyond Defence Cas9 Comic CRISPR CRISPR-Cas DFG E. coli Escaper Helft Pauline Labor Laborleben pCas9 pCas9-lacZ SPP2141 Viren Virus
Bildnachweis: Hintze/Universität Ulm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Eine WordPress.com-Website.
  • Abonnieren Abonniert
    • CRISPR whisper
    • Schließe dich 63 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • CRISPR whisper
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie