Forschen Evolution von CRISPR-Systemen in prokaryotischen Populationen 12 Okt 2020 Leitung: Franz Baumdicker Mitarbeitende: Klara Burger, offene Stellen zu vergeben (siehe letzter Abschnitt) Standort: Universität Tübingen Kurzbeschreibung des Projekts: Franz Baumdicker beschäftigt sich mit mathematischen Modellen, mit denen die Evolution…
News „Ohne die Breite bekommen wir nicht die Spitze“ 27 Jun 20197 Apr 2020 Wie gelangen Grundlagenforscher an ihre Themen? Wie entwickelt sich ihre Arbeit? Wie wird CRISPR-Cas die Wissenschaft verändern? Über diese Fragen und über die Rolle des Zufalls in der Forschung sprachen…
English Versions CRISPR, Sex and Evolution 5 Apr 20198 Apr 2019 CRISPR-arrays not only contain bits and pieces of virus DNA to protect against infections. They may also contain pieces from the own genome or that of closely related species. This…
News CRISPR, Sex und Evolution 2 Apr 20197 Apr 2020 CRISPR-Arrays enthalten nicht nur DNA-Stücke von Viren, um vor Infektionen zu schützen. Manchmal findet man auch Sequenzen, die gegen das eigene Genom oder gegen das von nahe Verwandten gerichtet sind.…
News „Gerade die Spacer, die nichts mit Viren zu tun haben, sind spannend und interessant“ 21 Mär 20197 Apr 2020 Ein besonderes Kennzeichen von Schwerpunktprogrammen (SPP) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist ihre Interdisziplinarität. Im Fall vom SPP 2141 "Weitaus mehr als nur Verteidigung: die vielen verschiedenen Funktionen des CRISPR-Cas Systems"…