Zum Inhalt springen

CRISPR whisper

News aus dem DFG-Projekt zu CRISPR-Cas

Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Forschung
    • CRISPR-Cas Forschung – Beyond Defence
    • Publikationen
  • Grundlagen
  • News
  • Laborgeflüster
  • Ethik
  • Über den Blog
    • Die Autoren
    • Kontakt
    • English Versions
    • CRISPR-Whisper-T-Shirts
  • Termine
  • Links
  • Glossar
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Pressespiegel

Schlagwort: DFG

Forschen

Wir haben nachgefragt

31 Aug 2021
In unserer Reihe „Wir haben nachgefragt“ haben wir uns dieses Mal mit dem Mikrobiologen Finn Ole Gehlert unterhalten. Nach seinem Abitur am Friedrich-Schiller-Gymnasium im schleswig-holsteinischen Preetz vor neun Jahren hat…
Forschen

Wir haben nachgefragt

24 Jun 2021
In unserer Reihe "Wir haben nachgefragt" geht es diesmal in den hohen Norden. Hier erforscht die gebürtige Holsteinerin Lisa Nickel an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel seit 2012 mit großer Begeisterung…
Forschen

Wir haben nachgefragt

28 Apr 2021
In einer weiteren Folge unsere Reihe „Wir haben nachgefragt“ nehmen wir euch mit ins schöne Marburg, genauer gesagt an die Philipps-Universität hoch über den Dächern der Stadt. Hier tüftelt Christopher-Nils…
Forschen

Online-Meeting des SPP2141

24 Mär 202124 Mär 2021
Jährlich treffen sich die Forscherinnen und Forscher des DFG-Schwerpunkprogramms „CRISPR-Cas – beyond defence“ zum wissenschaftlichen Austausch. Pandemiebedingt in diesem Jahr nicht wie geplant in Bonn, sondern per Video-Schalte im Online-Meeting.…
Forschen

Wir haben nachgefragt

15 Feb 2021
Diesmal bei Marie-Kristin von Wrisberg, frisch gebackene Doktorin der Naturwissenschaften und seit September 2020 zunächst für 2 Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe von Sabine Schneider, eine der Forscherinnen aus…
Forschen

Wir haben nachgefragt

1 Feb 202115 Feb 2021
Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms (SPP 2141) den vielen verschiedenen Funktionen der Genschere CRISPR-Cas auf den Grund. Einer von ihnen ist Dr. Uri Gophna, Professor an…
Forschen

Evolution von CRISPR-Systemen in prokaryotischen Populationen

12 Okt 2020
Leitung: Franz Baumdicker Mitarbeitende: Klara Burger, offene Stellen zu vergeben (siehe letzter Abschnitt) Standort: Universität Tübingen Kurzbeschreibung des Projekts: Franz Baumdicker beschäftigt sich mit mathematischen Modellen, mit denen die Evolution…
Forschen

Diversität verschiedener CRISPR-Cas-Systeme am Beispiel des Cyanobakteriums Synechocystis

29 Sept 2020
Leitung: Wolfgang R. Hess Mitarbeiter: Raphael Bilger Standort: Cyanolab, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Kurzbeschreibung des Projekts: Cyanobakterien gehören zu den ältesten nachweisbaren Lebensformen der Erde. Die Entwicklung der Sauerstoff-freisetzenden Photosynthese in dieser…
Forschen

Können tiefe neuronale Netzwerke die CRISPR-Cas „Grammatik“ entschlüsseln?

14 Sept 202014 Sept 2020
Leitung: Alice C. McHardy Mitarbeiter: Philipp C. Münch und René Mreches Standort: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Braunschweig Kurzbeschreibung des Projekts: Die Arbeitsgruppe “Bioinformatik der Infektionsforschung” um Alice C. McHardy erforscht…
Forschen

Gestresste Bakterien

13 Jul 2020
Leitung: Gabriele Klug Mitarbeitende: Timon Spanka, Jonas Kretz Standort: Institut für Mikro- und Molekularbiologie, Universität Gießen Beim Menschen wird physische, vor allem aber psychische Belastung als Stress bezeichnet. Was aber stresst…
Forschen

FRET – Mit Fluoreszenz den ungewöhnlichen Funktionen von Cas9 auf der Spur

16 Jun 202027 Jul 2020
Leitung: Dina Grohmann Mitarbeitende: Elisabeth Wörle (Doktorandin), Andreas Schmidbauer (Master-Student), Dr. Leonhard Jakob (PostDoc) Standort: Institut für Biochemie, Genetik und Mikrobiologie, Regensburg Kurzbeschreibung des Projekts: Das Labor von Dina Grohmann…
Forschen

Funktionelle Analyse von Shewanella putrefaciens Typ I-Fv und Aromatoleum aromaticum Typ IV CRISPR-Cas Ribonukleoproteinkomplexen

22 Mai 202027 Jul 2020
Leitung: Lennart Randau Mitarbeiter: NN Standort: Philipps-Universität Marburg Kurzbeschreibung des Projekts: Die Arbeitsgruppe von Lennart Randau untersucht (unter anderem) ein sehr seltsames CRISPR-Cas System, den sogenannten Typ IV, den es…
Forschen

CRISPR-Cas Forschung – Beyond Defence

12 Mai 20209 Feb 2021
Vor mehr als zehn Jahren wurde das Immunsystem von Bakterien und Archaeen entdeckt: CRISPR-Cas. Seit seiner Entdeckung wurde das System eingehend untersucht und es wurden viele neue Erkenntnissen gewonnen, wie…
Forschen

CRISPR-Cas Systeme in Haloarchaea: Zusätzliche Funktionen, die nicht zur Verteidigung dienen

7 Mai 202027 Jul 2020
Leitung: Anita Marchfelder Mitarbeiter: Pascal Märkle Standort: Universität Ulm Kurzbeschreibung des Projekts: Vor mehr als zehn Jahren wurde das Immunsystem von Bakterien und Archaeen entdeckt: CRISPR-Cas. Seit seiner Entdeckung wurde…
News

Bratfisch, Rotwein und ganz viele neue Forschungsergebnisse

3 Apr 20197 Apr 2020
Das CjD in Bonn ist kein Vier-Sterne-Hotel – es hat eher die familiäre Atmosphäre einer Jugendherberge – und es hat einen guten Ruf als Treffpunkt für kleine wissenschaftliche Konferenzen. Am…
News

„CRISPR passiert in jedem von uns“

12 Feb 20197 Apr 2020
Günter, das Virus, Walter, das Cas-Enzym, und Leopold, der etwas verschrobene und hagere Wissenschaftler, halfen am vergangenen Freitag den rund 60 Gästen dabei, einen Einblick zu gewinnen, was CRISPR-Cas ist,…
Grundlagen

Wie entsteht ein DFG-Schwerpunktprogramm?

15 Nov 20187 Apr 2020
Forschung kostet Geld. Um Experimente zu machen, braucht man Chemikalien, technische Geräte und vor allem engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die komplexen Experimente durchführen. Ein Förderinstrument der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)…

Willkommen!

Willkommen bei CRISPR-Whisper! Hier berichten Wissenschaftler aus dem DFG-geförderten Schwerpunktprogramm 2141 „Weitaus mehr als nur Verteidigung: die vielen verschiedenen Funktionen des CRISPR-Cas Systems“ über ihre Arbeit. Es geht darum herauszufinden, welche Funktionen die „Gen-Schere“ CRISPR-Cas über die Virenabwehr hinaus noch hat. Fragen und Kommentare sind willkommen!

Aktuelle Beiträge

  • Time to say GoodBye
  • CRISPR-Mammuts?
  • Wir haben nachgefragt
  • Wir sind in der Sommerpause
  • … and the WINNERS are …

Suchen

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 654 anderen Abonnenten an

Schlagwörter

Archaea Aus blau mach weiß Ausreißer Beyond Defence Cas9 Comic CRISPR CRISPR-Cas DFG E. coli Escaper Helft Pauline Labor Laborleben pCas9 pCas9-lacZ SPP2141 Viren Virus
Bildnachweis: Hintze/Universität Ulm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Eine WordPress.com-Website.
  • Abonnieren Abonniert
    • CRISPR whisper
    • Schließe dich 63 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • CRISPR whisper
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie