„RNA“ steht für „Ribonucleinacid“ (deutsch: „Ribonukleinsäure“). Die RNA wird als Zwischenstufe benötigt, um auf Basis der DNA in einer Zelle Proteine herzustellen (→Transkription). Im Gegensatz zur DNA, die immer als Doppelstrang vorliegt, ist RNA als Einzelstrang von Nukleotiden aufgebaut. Statt der DNA-Base Thymin kommt in RNA die Base Uracil vor. RNA erfüllt viele weitere Funktionen in der Zelle, so ist sie der Hauptbestandteil der →Ribosomen und spielt eine wichtige Rolle bei der Genregulation.