Die Autoren

Wolfgang Nellen

wolfgang_rundBis 2015 Professor für Genetik an der Universität Kassel und von 1996 bis 2019 Leiter des Schüler- und Öffentlichkeitslabors Science Bridge, wissenschaftliche Arbeitsgebiete waren Epigenetik und die Funktion von kleinen, nicht-codierenden RNAs bei der Regulation von Genen.

Heike Ziegler

me_rund_2Seit 2015 wissenschaftliche Koordinatorin des Schüler-und Öffentlichkeitslabors Science Bridge. Zuvor wissenschafltiche Mitarbeitein in der Abteilung für Genetik an der Universität Kassel. Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München, am Max von Pettenkofer-Institut. Wissenschaftliche Schwerpunkte lagen in den Bereichen Molekularbiologie, Zellbiologie und Virologie.

Tina Wöhrmann

TiWoehSeit 2020 als wiss. Mitarbeiterin mit der Öffentlichkeitsarbeit im SPP2141 betraut. Davor wiss. Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Abteilung Systematik und Morphologie der Pflanzen an der Universität Kassel. Doktorarbeit zum Thema Populationsgenetik von Bromelien, Promotionsabschluss in 2014.

Susanne Günther

suse_rundSusanne Günther hat nach ihrem Magister in Philosophie den Redakteursberuf gelernt und einige Jahre Mitarbeiter- und Kundenzeitungen „gemacht“ sowie Internetportale betreut. Susanne Günther hat nach ihrem Magister in Philosophie den Redakteursberuf gelernt und einige Jahre Mitarbeiter- und

Juliane Behler

juliane_rundJuliane Behler arbeitet als Post-Doc im Freiburger Cyanolab in der Arbeitsgruppe von Wolfgang Hess. Dort hatte sie zuvor auch schon ihre Doktorarbeit über CRISPR-Cas Systeme erfolgreich abgeschlossen. Ihre Begeisterung für Biologie entdeckte Juliane bereits an der Schule. Ihre Masterarbeit fertigte sie bei New England Biolabs in Ipswich (Massachussetts, USA) an.

Florian Biermeier

portraitfoto_crispr_BiermeierGeboren im bayrischen Wald, studierte Florian Biermeier Comic und Illustration an der Kunsthochschule Kassel. Seit seinem Meisterschülerjahr (2019) unter Hendrik Dorgathen arbeitet er als freiberuflicher Illustrator und Comiczeichner in Kassel.

 

Lukas Kummer

lucas_rundDer in Innsbruck geborene Lukas Kummer zog 2007 nach Kassel, um an der Kunsthochschule Illustration und Comic zu studieren. Neben dem Studium arbeitete er für das Mechanische Institut der Uni Kassel als Illustrator und Gestalter. Nach Abschluss des Studiums 2014 war Lukas für ein Jahr Meisterschüler bei Hendrik Dorgathen. Heute arbeitet er freischaffend als Illustrator und Comiczeichner. Seine erste Graphic Novel „Die Verwerfung“ erschien 2015, „Die Gotteskrieger“ 2017, „Die Ursache“ 2018. Mehr über Lukas‘ Arbeit gibt in seinem Kummersblog.

Sheree Domingo

img_8029_crash kurs_sheree

Sheree Domingo studierte an Comic und Illustration an der Kunsthochschule Kassel und LUCA School of Arts. Seit 2016 lebt und arbeitet sie in Berlin. Im August 2019 erschien ihr Graphic Novel Debut “Ferngespräch” bei Edition Moderne.

 

Muhammad Khalid Abdullah

Muhammad Khalid AbdullahMuhammad Khalid Abdullah studiert Biologie im Masterstudiengang an der University of Jember in Ost Java, Indonesien. Seine Betreuerin, Prof. Kartika Senjarini, ist seit vielen Jahren mit Science Bridge verbunden und hat ihm eine Zusammenarbeit mit CRISPR-Whisper empfohlen. Khalids erste Arbeit, ein Stop-Motion-Video zum Prime-Editing wurde beim Studentenwettbewerb des IGN-Biology (Indonesian-German-Network) mit dem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet.