Vom 18.3. bis 20.3. ist unsere „CRISPR-Roadshow“ mit einem vielseitigen Programm für jedermann in Bonn. Laborkurse, Theaterperformance, Vortragsabend und Workshop – alle Veranstaltungen sind kostenlos. Suchen Sie sich etwas aus oder kommen Sie am besten zu allen Angeboten! Es gibt gute Gründe, sich mit der Methodik und den Möglichkeiten der Genschere zu beschäftigen!
Übersicht
Dienstag, 18.3., 13 – 17 Uhr | Laborkurs 1 Selbst ein CRISPR-Experiment durchführen. Anmeldung: info@biowisskomm.de | Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie, Meckenheimer Allee 168 |
Dienstag, 18.3., 19 – 21 Uhr | Vorträge Grundlagen der Genschere: Prof. Ulrike Endesfelder Anwendungen der Genschere: Dr. Gregor Hagelücken Bioethik Dr. Aurélie Halsband | |
Mittwoch, 19.3., 10-12 Uhr | Workshop „Wissen schafft Kunst“ Anmeldung: info@biowisskomm.de | Kekuléraum, Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie, Meckenheimer Allee 168 |
Mittwoch, 19.3., 13-17 Uhr | Laborkurs 2 Selbst ein CRISPR-Experiment durchführen. Anmeldung: info@biowisskomm.de | Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie, Meckenheimer Allee 168 |
Mittwoch, 19.3., 19-20:30 Uhr | Theater-Performance „Micro*Scope“ | Alfred-Philippson Lecture Hall, Meckenheimer Allee 166 |
Donnerstag, 20.3., 11-12:30 Uhr | Auswertung Laborkurs 1 und 2 | |
Donnerstag, 20.3., ab 11:30 Uhr | Pressegespräche | Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie, Meckenheimer Allee 168 |
Lageplan der Veranstaltungsorte s. unten.
Schreibe einen Kommentar