Dr. Birgit Hermes und Michael Wiedemann vom ZDF haben Science Bridge in Kassel besucht, um für eine Hintergrundrecherche mehr über CRISPR-Cas zu erfahren. Wir haben uns sehr über die Anfrage gefreut und uns gerne die Zeit genommen: Denn Science Bridge ist kein Forschungslabor zur Genom-Editierung, sondern eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Forschung vermitteln ist unser Job. Mit unserem einfachen CRISPR-Cas Experiment – mit Bakterien – konnte Dr. Heike Ziegler, die wissenschaftliche Koordinatorin von Science Bridge, den beiden Journalisten gut veranschaulichen, wie die Gen-Schere im Labor zum Einsatz kommt.
Wir sind auf ihre Reportage gespannt und werden sie gewiss hier verlinken!
Ergänzung 16.9.2025:
Beim Aufräumen in den alten Postings fiel mir dieser Beitrag wieder auf.
Es gab zwar einen Beitrag von diesen Autoren im ZDF, sie sind aber zur weiteren Recherche dafür lieber in die USA geflogen (planet e, Folge 269). Es ist etwas schade, dass das ZDF die Expertise in Deutschland und ein eigens von der DFG eingerichtetes Öffentlichkeitsprogramm nicht nutzen wollte.