Grundlagen Labor-Impressionen 22 Feb 20197 Apr 2020 Im Gentechnik-Labor wird nicht mit Spritzen und bunten Flüssigkeiten gearbeitet, sondern im wesentlichen mit Präzisionspipetten. Ludger Weß hat an unserem ersten CRISPR-Whisper-Laborkurs teilgenommen und uns seine Aufnahmen zur Verfügung gestellt.
News Mal selbst CRISPRn 18 Feb 20197 Apr 2020 Die Genschere CRISPR-Cas lässt sich auch bei einfachen Laborexperimenten anwenden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres ersten CRISPR-Whisper-Laborkurses durften das jetzt selbst ausprobieren. Mit Hilfe von CRISPR-Cas9 können Bakterien so verändert…
Grundlagen Elektrophorese 13 Dez 201827 Jul 2020 Das DNA-Molekül ist ein dünner Faden – ein sehr dünner Faden mit einem Durchmesser von rund 2 Nanometern (1 nm = 10-9 m) und selbst mit einem guten, normalen Lichtmikroskop…
Grundlagen Wie funktioniert eine PCR-Maschine? 11 Dez 20189 Feb 2021 Die Polymerasekettenreaktion ("Polymerase Chain Reaction" = "PCR") ist eine geniale Erfindung. Jüngere Wissenschaftler können sich gar nicht mehr vorstellen, wie Molekularbiologie ohne PCR überhaupt möglich war! Das Konzept orientiert sich…
Grundlagen CRISPR-Cas-Crash-Kurs, Teil 3 oder „Die PCR-Maschine“ 6 Dez 20187 Apr 2020 Wie würde ein Laie – sagen wir ein Comic-Zeichner – die Funktionsweise einer PCR-Maschine erklären? So: Ein überaus wichtiges Werkzeug der Molekularbiologie ist die PCR. Sie kommt u.a. beim Ermitteln…